praktikum-tueroeffner-karriere-zukunft

Das Praktikum – der Türöffner zur Arbeitswelt


Bei aller Theorie und guten Studiennoten, ohne den Nachweis erster praktischer Erfahrungen, ist es nicht leicht, nach dem Hochschulabschluss in die Berufswelt einzutreten. Doch wie und wann kann ein Praktikum im ohnehin schon völlig ausgebuchten Studienalltag absolviert werden? Praktika sind meist unbezahlt und schon steckt man im Dilemma: Was ist das kleinere Übel?

Das Zubrot, welches neben dem Studium durch den Gelegenheitsjob verdient wird, zu verlieren oder die wichtige Praxiserfahrung, die einem den Einstieg nach dem Abschluss erheblich erleichtert, wegzulassen? Auf gar keinen Fall! Wir verraten, mit welchen Kniffen es dennoch möglich ist, beide Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und ein passendes Praktikum zu finden.

Tipps und Tricks für die Suche nach und
die Bewerbung um eine Praktikumsstelle

Jetzt weiterlesen:

Seiten:

1 2 3 4 5


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Ausbildung Clown

    Du kannst Seifenblasen rülpsen, aus deinen Ohren spritzt Wasser und deine Witze bringen jeden zum Lachen? Dann bist du wahrscheinlich prädestiniert für eine ...

  • Lücken im Lebenslauf und Entlarvung im Internet

    Der Puls ist erhöht, die Herzfrequenz auf Hochtouren und die Hirnströme flackern – so ein Bewerbungsgespräch ist so schon aufregend genug. Plötzlich treib...

  • Lara studiert BWL in Köln

    Eckdaten: Lara Kremer, 23 Jahre, BWL Studium an der Universität zu Köln, 4. Semester Hallo Lara, der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist ja sehr...