regeln-chef-begeistern-tricks-arbeit-azubi-ausbildung

Mit wenigen Tricks den Chef vom Sessel hauen


Man verbringt viel Zeit am Ausbildungsplatz, im Job oder im Praktikum. Die durchschnittlichen 40 Stunden die Woche sind eine beträchtliche Lebenszeit. Schade, wenn der Job keinen Spaß macht, der Chef immer nur unzufrieden ist und das Arbeitsklima fröstelt. Umso besser, wenn man aktiv dazu beiträgt, die Wolken zu vertreiben. Mit 10 Tipps sorgt man selbst für einen freudigen Chef und Spaß auf Arbeit. So hat man auch selbst wesentlich mehr Ausgeglichenheit, Harmonie und Spaß im Leben. Das wirkt sich meistens auch auf das Privatleben aus.

Die 10 Regeln für ein besseres Arbeitsklima

Die Regeln sind ganz einfach zu verinnerlichen, schnell abzurufen und leicht umsetzbar. Dabei geht es zum einen um einfache Dinge, wie “mitschreiben” sowie um komplexere Themen, wie “mit Kritik umgehen”. Ein ganz leichter Schritt in Richtung perfekte Chef-Azubi-Beziehung ist ein Lächeln – die schnellste Art der Harmoniestiftung unter den Menschen und schon als Baby praktiziert. Wer gut gelaunt in den Raum hineinstrahlt, bekommt es meist doppelt zurück.

Die anderen Regeln gibt´s hier


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Tabutfragen im Vorstellungsgespräch

    Das Bewerbungsgespräch dient dazu, gegenseitig Eindrücke zu vermitteln. Du bekommst einen Eindruck vom Unternehmen und das Unternehmen will deine Fähigkeiten...

  • Neuordnung von Ausbildungsberufen in 2016

    Pünktlich zum diesjährigen Ausbildungsstart am 1. August 2016 werden in neun Ausbildungsberufen die Lehrinhalte neu geordnet. Wo und was sich ...

  • Gute Gründe für das Praktikum

    Natürlich ist es angenehmer, in den Ferien die freie Zeit zu genießen, als zu arbeiten. Andererseits bietet dir ein Praktikum die einmalige Gelegenheit, wertv...