Mein Praktikum in einer PR-Agentur


Lange Zeit wusste ich nicht, was ich einmal werden möchte. Erst in den letzten zwei Jahren meiner Schulzeit setzte ich mich mit dem Thema Beruf und Karriere richtig auseinander. Doch obwohl ich so viele Informationsangebote wie möglich wahrnahm, fand ich keinen Beruf oder Studiengang, der mich wirklich begeisterte. Ich wusste nur, dass ich am liebsten etwas Kreatives machen wollte. Denn solange ich denken kann, habe ich gemalt. Und meine Liebe zum Zeichnen wollte ich in meinen Beruf einfließen lassen.

Ein Kunststudium kommt für mich aber nicht infrage. Das scheint mir viel zu unpraktisch und das Leben als Künstlerin zu unsicher. Interessant finde ich aber Grafik- und Kommunikationsdesign, denn als Grafikdesigner kann man kreativ sein und viel zum alltäglichen Leben beitragen, indem man Unternehmen, Vereinen und Kommunen ein Image gibt und somit die Welt, in der wir leben, mitgestaltet. Doch vom eigentlichen Beruf wusste ich nur wenig. Deshalb entschied ich mich, ein Praktikum zu machen.

Nach dem Abi habe ich endlich die Möglichkeit, zwei Wochen bei Schaab PR mitzuarbeiten. Die Agentur in Siegburg gibt zum Beispiel Berufseinsteigermagazine heraus, gestaltet Plakate und Webseiten oder dreht Video-Filme.

Ich bin jetzt schon seit einigen Tagen hier und habe viel erfahren. Um für Kunden in allen Bereichen der Werbung aktiv sein zu können, gibt es bei Schaab PR Spezialisten für Text, Grafik und Film. Ich habe auch die Chance, mich überall umzusehen, Fragen zu stellen und dazuzulernen. Ich habe sogar die Möglichkeit, aktiv bei aktuellen Projekten mitzuarbeiten.

Ein Praktikum lohnt sich immer. Egal, wie lang es ist, es ermöglicht tolle Einblicke in die Arbeitswelt und hilft bei der beruflichen Orientierung. Und wer weiß? Wenn alles gut läuft, findet man dabei vielleicht sogar seinen Traumberuf.

Felicitas, 19


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Studium und Berufsausbildung in einem

    Ein duales Studium verknüpft eine Berufsausbildung mit einem akademischen Studiengang. Nach spätestens vier Jahren hat der Absolvent so einen Doppelabschluss ...

  • Azubis wollen respektiert werden

    Was erwarten Schüler vom Ausbildungsbetrieb? Eine neue Studie zeigt: Das Betriebsklima ist ihnen wichtiger als die Vergütung. Vor allem aber wollen sie respek...

  • Kein Abschluss ohne Anschluss

    Viele Schülerinnen und Schüler haben den Kopf voll mit Hausaufgaben und Klausurvorbereitungen. Wenn dann noch Freizeitstress und private Verpflichtungen dazu ...


Terminkalender

Aktuelle Termine · Übersicht


alle Termine »